Posts mit dem Label Tags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Februar 2019

Themenwoche "mit Herz": Tags mit feinen Zweigen und Herzchen


***WERBUNG***
momentan ... Zeit für eine neue Themenwoche im Creative-Depot. Und was passt besser zur Woche mit dem Valentinstag als Herzen? Nix. Genau!
Also nimmt sich das Creative-Depot-Designteam diese Woche mal einige ausgewählte Herzchen-Produkte vor und guckt, was sich damit alles herzig werkeln lässt.

Von mir gibt es daher heute kleine Geschenkanhänger in Tag-Form mit der Die "Zweige mit Herz".
Genauso wie ich Stempel gerne mal auseinander nehme, so gucke ich auch immer mal, wie sich Stanzteile neu zusammensetzen lassen. Es muss ja nicht immer bei der einen vorgegebenen Anordnung bleiben. Und schon hat man gleich viel mehr von seinen Stanzen.


Ich habe folgende Produkte verwendet:

Schaut bitte auch unbedingt bei meinen Designteamkolleginnen vorbei, die euch heute ebenfalls tolle Inspirationen zeigen:


Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Firmen Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so handelt es sich hierbei um Werbung für tolle Produkte, von denen ich begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Freitag, 25. August 2017

Leuchtturm im Vogelschwarm


momentan ... ganz gespannt. Ob ihr wohl noch einen weiteren Tag sehen mögt?  Tja, auch wenn nicht: da müsst ihr jetzt einfach noch mal durch. In meinem Kreativanfall hatte ich ja gleich einen ganzen Schwung Tags gemacht. Das ging aber auch so gut und leicht von der Hand. Kein Wunder. Wie ich schon des öfteren gesagt habe: tolles Material ist ein Selbstläufer. Da flutscht es dann eh fast von alleine. Sei es der schöne Cardstock von Auf deine Weise (hier in Weiß und Mint) oder die tollen Stanzen vom Creative-Depot (hier die Leuchtturm-Randstanze - ist bereits nachbestellt, keine Sorge!). 



Der kleine gestempelte Gruß ist vom Stempelset GlücksSet (ebenfalls Creative-Depot) zusammengesetzt. Ich fand, da passte das Embossingfolder mit den süßen Piepmätzen richtig gut. Ich weiß allerdings noch nicht mal mehr, von welchem Hersteller der ist. Vielleicht kennt den ja jemand von euch.
Es sind zwar keine Möwen, sondern wohl eher Schwalben, aber vielleicht sind es ja Seeschwalben. ;-)
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Online-Shops Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Mittwoch, 23. August 2017

Ein Flamingo für dich


momentan ... hat mich ja auch ein ganz klein wenig der Flamingo-Hype erwischt. Einen ersten Tag damit hatte ich euch ja am Montag schon damit gezeigt. 
Heute stolziert der große Vogel entlang eines Zauns (Joy Crafts) und hat noch ein wenig Grün (Memory Box) im Rücken. Dazu ein kleiner Stempel-Schriftzug vom Creative-Depot (Stempelplatte GlücksSet)


Den tollen weißen Cardstock, der bei mir ja nie ausgehen darf, gibt es bei Auf deine Weise. Und unzählige andere Farben ebenso. Da fällt die Wahl immer gar nicht so leicht.Was darf denn bei euch nie ausgehen oder leer werden? 
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Online-Shops Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Montag, 21. August 2017

Verschenkter Flamingo


momentan ... ganz froh. Darüber, dass ich manchmal (OK, des öfteren. Jaja, eigentlich immer ...) Probleme habe, an maritimen Stanzen vorbeizugehen. So eben auch mit diesem Schilfgras und mit dem Fischernetz geschehen. Aber mal ganz ehrlich: passt doch beides prima zu dem Flamingo, oder? Und heute gibt es ja sogar zwei Flattermänner. Einmal ausgestanzt und einmal eine Stanzform selber. Nämlich eine, die ich verschenkt habe. Ergänzt sich doch alles gut, was meint ihr?


Der weiße Cardstock ist wieder von Auf deine Weise. Die anderen habe ich einfach aus der Restekiste gefischt, damit die auch endlich mal ein wenig leerer wird. 
Noch ein kleiner gestempelter Schriftzug vom Creative-Depot, eine Feder und ein paillettenbesetztes Band und schon ist der Geschenkanhänger, der das Geschenk an sich auch gleich beherbergt, auch schon fertig. 
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Online-Shops Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Mittwoch, 16. August 2017

Strandheimat


momentan ... wieder im Heimathafen. Hatte ich ja bereits berichtet. Daher dazu passend auch ein Tag mit dieser total genialen Heimathafen-Stanze vom Creative-Depot. Ist der Schriftzug nicht der Knaller? Ich war jedenfalls sofort hin und weg. 


Genauso wie von den traumschönen Strandhäuschen. Sind die nicht einfach herzallerliebst? Habt ihr all diese kleinen liebevollen Details gesehen? Ein Herzchen hier, ein paar Streifen dort ... Und alle geschnittenen Elemente kann man selbstverständlich auch komplett aus dem fertigen Stanzteil herausdrücken. Aber ich persönlich finde es immer ganz spannend, wenn nur einige herausgedrückt werden und der Rest drinbleibt. 
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Online-Shops Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Montag, 14. August 2017

Was'ne wilde Blume!



momentan ... Alltag. Wieder Alltag. Puh ... Muss eigentlich nicht wirklich sein, oder? Allen, die heute auch wieder dem Urlaubstrott entsagen und sich dem tagtäglichen Trott ergeben, wünsche ich erst mal einen guten Wiedereinstieg. 
Und für die kleinen kreativen Fluchten empfehle ich: eine runde Scrappen. Wer dabei dem ganzen Maritimen auch mal wieder kurz entfliehen will, dem sei die wunderbare Wildblumen-Stanze vom Creative-Depot wärmstens ans Herz gelegt. Ist die nicht zauberhaft? 


Der Tag ist aus weißem Cardstock von Auf deine Weise geschnitten. Der ist herrlich stabil und eignet sich daher prima für Anhänger und Karten. 
Als "Füllmaterial" dient hier noch ein wenig zerknülltes weißes Seidenpapier. Dazu noch ein Rest eines Scribble-Stanzteils und ein Stückchen steingrauer Cardstock von Auf deine Weise, auf dem ein Schriftzug von der Stempelplatte Glücks Set (ebenfalls vom Creative-Depot) seinen Platz gefunden hat. Noch ein selbstgemachter Lochverstärkungsring und ein Ribbon. Feddisch.
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Firmen Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Samstag, 12. August 2017

Segelboot an Bord


momentan ... wieder an Bord. Also im Lande. Zu Hause. Urlaub ist ja immer schön, aber ich finde es immer mindestens genauso schön, wieder zu Hause zu sein. Auch wenn das bedeutet, in Kürze wieder arbeiten und somit jeden Tag früh aufstehen zu müssen. Zu Hause ist es doch am schönsten. Liegt aber vielleicht auch daran, dass da alle Scrapsachen sind. ;-)
Ich hatte noch vor dem Urlaub eine Kreativzeit eingeschoben, um mit all den tollen neuen Sachen zu spielen, die es im Creative-Depot gibt. Wer auf maritim steht (und ganz ehrlich: wer tut das - gerade im Sommer - nicht???), kommt da voll auf seine Kosten.
Und die neu entstandenen Werke wollte ich euch eigentlich so schön während des Urlaubs zeigen, aber die olle Technik hat mir voll einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Empfang war so grottenschlecht, dass an vernünftiges Bloggen nicht zu denken war. Daher bekommt ihr jetzt einfach nach und nach noch alles zu sehen.
Da wir während unseres Urlaubs auch einige liebe Menschen besucht haben, die kleine Geschenke von uns bekamen, brauchte ich unbedingt einen Stapel Geschenkanhänger. Ich finde dann Tags immer ganz prima. Auf der Vorderseite kann sich die Kunst tummeln, auf der Rückseite ist genug Platz für ein paar persönliche Worte. Den Auftakt macht also heute ein Anhänger mit gleich zwei tollen Creative-Depot-Stanzen: zum einen die neue Segelboot-Stanze, zum anderen die bereits altbewährte Für Dich-Stanze, die ich ja für Geschenkanhänger immer total praktisch finde und die eigentlich für jeden Anlass passt. 


Der weiße Cardstock für den Tag und das Segelboot stammt ebenso wie der mint-farbene für den Schriftzug von Auf deine Weise. Der verträgt sich einfach wunderbar mit den CD-Stanzen. Das Papier mit dem Wellenmuster ist ein uraltes, aber ich liebe es noch immer. Einer der gestreichelten Schätze ... Ich bin mir sicher, dass jeder von uns solche Lieblinge hegt und pflegt - und hortet. ;-)
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Firmen Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Montag, 5. Juni 2017

Wundervolle Blumen - Teil 2 der Ausbeute


momentan ... ganz verzückt. Von euren netten Reaktionen und Kommentaren auf meinen letzten Post mit dem ersten Teil der Karten aus dem herrlichen neuen Designpapier vom Creative-Depot. Vielen herzlichen Dank noch mal dafür! 
Dann zeige ich euch also mal die restlichen Karten, die daraus entstanden sind. Und wie ich ja bereits erwähnte: Blau ist für mich immer eher schwierig zu verarbeiten - außer wenn es sich um maritime Motive handelt. Aber bei den tollen Blümchen ging es dann doch so gut von der Hand, dass ich selber überrascht war. Ein ganz besonderes Vergnügen waren mir darüber hinaus dann aber noch die nicht-blauen Randmotive. 
Ich überlasse es daher jetzt einfach mal eurem Geschmack, welches Kärtchen euch am meisten anspricht.

Zur oben gezeigten Klappkarte noch ein paar Details:

Die Rohlinge habe ich jeweils aus dem zum Designpapier genau passenden Cardstock (ebenfalls vom Creative-Depot) geschnitten. Bei dieser in Rosatönen angehauchten Karte kam neben Perlen, Paillette und Faden auch noch ein hinreißender Stempel-Schriftzug vom Creative-Depot zum Einsatz. Das große Stmpelset Grüße Mischmasch II bietet sich für so was wahnsinnig gut an. 

Weiter geht's mit einem Flaschenanhänger, der den zarten gelben Randdruck des Designpapiers verwendet:


In den Detailaufnahmen könnt ihr das noch ein wenig besser erkennen:


Hier kam auch noch die "für Dich"-Stanze zum Einsatz. Und das ganze Perlengebamsel natürlich in Gelbtönen dazu. 

Und noch eine blaue Karte mit gestanztem Schriftzug:


Die Blüte finde ich wunderbar ausdrucksstark. Und Perlen-Schnickschnack habe ich hier eh immer in allen möglichen und unmöglichen Farben rumfliegen. Musste also auch wieder mit drauf. 


Und last but not least noch mal eine blau-grüne Variante:


Wieder mit einem kleinen gestempelten Schriftzug in passender Farbe. 


So, ich hoffe, es war etwas dabei, das auch euch gefallen hat und ihr liebt das Papier nun genauso sehr wie ich. 
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Firmen Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Mittwoch, 31. Mai 2017

Aus 3 mach 6 - oder: Ja, Mohn ist blau!


momentan ... noch etwas im Schnappatmungsmodus. Habt ihr eigentlich schon die tollen neuen Designpapiere vom Creative-Depot gesehen? Ich meine so richtig echte eigene Designpapiere. Und die sind sooo schön geworden. Besonders hatte es mir ja (und da war ich im Designteam offenbar nicht die einzige) das Papier mit den großen blauen Mohnblüten (heißt offiziell "Designpapier - Aquarell blaue Blüten") angetan. 
Und ich habe mal ausprobiert, wie man so einen wunderbaren Bogen, den man ja eigentlich am liebsten erst mal wochenlang nur streicheln möchte, am effektivsten auch für die Kartenherstellung nutzen kann. Denn grundsätzlich bietet sich dieses große plakative Motiv natürlich erst mal für die Albenerstellung und Buchbindearbeiten an. Damit lassen sich hervorragend Albencover beziehen. 
Ich habe mir also mal die schönsten Teile des Bogens rausgepickt - soll heißen: nahezu den gesamten Bogen. ;-) Da ist wirklich nur ein ganz kleiner Rest geblieben, den ich dann fix noch mit ein paar tollen Stanzen (ebenfalls Creative-Depot) durch die BigShot gekurbelt habe. Nur noch ein paar Perlchen, Faden, Eyelets und hier und da ein paar der herrlich variablen Creative-Depot-Stempel dazu und schon waren aus einem Bogen Designpapier und zwei Bögen Cardstock, der glücklicherweise die gleiche Grundfarbe hat wie der Designpapierbogen, sechs ähnliche und doch ganz unterschiedliche Karten oder Anhänger geworden. Vielleicht ja auch eine kleine Anregung für euch, eure Bögen in Gänze aufzubrauchen und auch aus Randmotiven, die nur zur Hälfte drauf sind, noch etwas Schönes zu machen.

Genug der langen Vorrede. Heute gibt es die ersten beiden Ergebnisse meiner Tüftelei. Ich hoffe, sie gefallen euch.


Den Auftakt macht das präsenteste Motiv des Bogens: die große blaue Mohnblume, die es sich nun auf einer Klappkarte gemütlich macht, die ich aus dem unifarbenen Cardstock geschnitten habe. Auch für den Cardstock gilt: gute Planung hilft übermäßigen Verschnitt zu vermeiden. Schont also auch die Restekiste, die ja nicht noch voller werden möchte. 
Ich habe aus einem Bogen Cardstock jeweils eine DIN lang-Klappkarte und eine DIN A6-Klappkarte geschnitten. Dann bleibt ein Streifen, aus dem man toll noch einen Tag oder auch Stanzteile schneiden kann.
Das Motiv ist so wahnsinnig schön, dass ich den Schriftzug keinesfalls ins Konkurrenz dazu treten lassen wollte. er sollte sich ganz zart einfügen und dem dominanten Motiv unterordnen. Dafür eigenen sich die verschiedenen Schriftzüge auf der großen Stempelplatte "Grüße Mischmasch II" ganz hervorragend. Darauf gibt es drei verschiedene Schriftarten, aber diese hier, die für mich immer so lässig runtergeschrieben aussieht, zieht den Blick einfach gar nicht sofort auf sich. Ich denke, es liegt daran, dass die Schrift nicht so präsent ist und eigentlich auch etwas schwieriger zu lesen ist, weil das Schriftbild nicht so klar ist wie bei einer Druckschrift oder einer sehr ausgeprägten Schreibschrift. Das ist eine Schrift, die irgendwie erst auf den zweiten Blick wirkt und genau deshalb so interessant ist, wie ich finde. Da braucht es dann auch nicht mehr auf der Karte. Deshalb habe ich auf weiters Schniggeldi verzichtet. 

Die zweite Karte heute ist ein Tag, den man beispielsweise an ein Geschenk knoten kann. 


Hier mussten jetzt die blauen Ranken dran glauben. Dazu die oben bereits erwähnten Perlen, Faden, ein Eyelet und ein gestanzter Glückwunsch (ebenfalls Creative-Depot). Hier noch ein paar Einblicke:


Ich hoffe, meine ersten beiden Werke mit den schönen Papieren gefallen euch. Möchtet ihr den Rest auch noch sehen? 
Bleibt kreativ! 


HINWEIS: Sofern dieser Post Hinweise auf Produkte der Firmen Creative-Depot oder Auf deine Weise enthält, so geht der geneigte Leser richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um beabsichtigte Werbung handelt. Um Werbung für tolle Produkte, von denen ich gnadenlos begeistert bin und die mir zu Werbezwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Samstag, 1. Juni 2013

Charms für alle!

IMG_0859

momentan ... bin ich ja ganz vernarrt in diese kleinen glänzenden Charms. Es gibt sie unzähligen Formen und Größen. Und das Schönste: man kann auch andere damit glücklich machen. Als wir uns vor einiger Zeit zum Croppen bei mir getroffen haben, habe ich kurzerhand ein paar der kleinen Dingerchen auf holtzige Tags gepinnt. Mit Glue Dots festgemacht, können sie dann auch vom Empfänger wieder problemlos abgelöst werden.

IMG_0858

Und nun steht schon fast wieder der nächste Crop vor der Tür und ich weiß noch gar nicht, was es diesmal gibt. Ich gehe dann mal in mich ...

Habt einen charming Tag! ♥ 


Material:Tim Holtz, Ranger, Sizzix

Montag, 2. Mai 2011

Ich war dann mal weg ...

P4300098
... und nun bin ich wieder da. Ziemlich KO und voll auf Schlafentzug, aber dafür total selig und beflügelt und soooo hoch-inspiriert. Das DP-Forumstreffen in Bad Hersfeld war einfach soooooooooooo schön! Meine Güte, was war das für eine Freude, all die tollen Mädels (wieder) zu sehen! Ich habe so richtig nette Mitbewohnerinnen gehabt, habe so viele tolle und Layouts, Minialben und Deko-Schnickschnack gesehen und mich so irre gut unterhalten und amüsiert. Es war einfach herrlich!
Und natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder die obligatorischen Tauschtags im Vorfeld in liebevoller Kleinarbeit (und oft erst in der letzten Minute) gewerkelt, um sie dann -gemäß ihres Namens - beim Treffen zu tauschen. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was das nun für eine leckere Sammlung ist. Hach ... Jetzt kann ich auch nach dem Treffen immer wieder gucken, wer nun wer ist. Das macht vieles leichter.
P4300101
Und so sehen / sahen meine Tauschtags diesmal aus. Eine Seite beklebt, bestempelt und ein wenig genäht.
P4300103
Und hier auf der anderen Seite habe ich - schwer mit Photoshop bearbeitet - mein Bild samt einiger Schrifzüge. 

Ach Mädels, was war das schön mit Euch! Und vielen lieben Dank für all die Sachen, die ich mal ausprobieren durfte, und für all die netten Tipps! Und noch einen ganz dicken Knutscher fürs Organisations-Team. Ihr ward spitze! Ich freue mich schon aufs nächste Mal.

Samstag, 26. Juni 2010

Queen for a day ...

... so lautet der Titel meiner Tauschtags, die ich beim Dani Peuss-Forumstreffen an diesem Wochenende hoffentlich reihenweise unters Volk bringe.
Drückt mir die Daumen, dass die anspruchsvollen und designverwöhnten Mädels meine kleinen Schätzchen bei sich einziehen lassen. Mal sehen, vielleicht baue ich mir beim Forumstreffen noch ein kleines Album für die geatauschten Tags der anderen.

Ich zeige euch hier nur mal die Vorderseite des Prototypen. Die, mit denen ich in Serie gegangen bin, sind dann allerdings ohne das Krönchen und da gibt's noch ein bisschen mehr zu sehen.
Den Rest zeige ich Euch nächste Woche.

Das Foto habe ich samt Text in Photoshop Elements bearbeitet und dann auf Transferfolie gedruckt und auf ganz wunderbares altes weißes Leinen aufgebügelt.
Dann habe ich die schon fertig gedruckten und geschnittenen Tag-Rohlinge aus CS von Magneta / Gabriela (das hat mir echt viel Arbeit und somit Zeit gespart *danke an dieser Stelle noch mal an dich, liebe Gabriela!) die ausgeschnittenen Stoff-Tags mit der Maschine aufgenäht. Dann noch eben die Rückseite bestempelt und fertig. Ich bin heilfroh, dass ich das so zeitig geschafft habe. Und ich denke, mit 68 fertigen Exemplaren bin ich wohl auf der sicheren Seite.
Ich bin schon ganz gespannt auf die Tags der anderen und werde mal zusehen, dass ich ganz viele Tags einsammeln kann. Ist doch wirklich eine tolle Erinnerung an das Treffen.

Sonntag, 30. Mai 2010

Forumstreffen-Tauschtags

Kleinen Sneak gefällig auf meine Tauschtags fürs Dani Peuss-Forumstreffen Ende Juni nördlich von Hannover?
Ich bin heftig am Werkeln und so knapp 50 Rückseiten habe ich zumindest schon mal fertig. Na, da sollte der Rest doch auch noch zu schaffen sein in den verbleibenden knapp 4 Wochen, oder? Waaah! 4 Wochen (nur) noch! Und dann lerne ich die ganzen netten Mädels endlich mal live und in Farbe kennen. Mensch, ick froi mir so! ;-)

Über die Freude hätte ich doch jetzt fast den Sneak vergessen. Here you are:

Habt einen schönen Sonntag!